Mittwoch, 27.09.2023, 18:00 Uhr: Von wegen Meinungsfreiheit: „Man darf ja heute gar nichts mehr sagen“. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Thomas Niehr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Stolberger Straße 200, 52068 Aachen.

Samstag, 16. September 2023, 15:00 Uhr, Kundgebung zum Todestag von Mahsa Amini am Elisenbrunnen in Aachen.

Mittwoch, 13. September 2023, 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion im Auditorium des Centre Charlemagne zum Thema: Wie schützen wir unsere Demokratie gegen Rechts?“ (Veranstaltung im Rahmen der Kampagne „Demokratie schützen“ der Aachener Grünen).
Sonntag, 10. September 2023: „Tag der Kulturen trifft Familientag“ in Würselen. Wir sind mit einem Infotisch vertreten und freuen uns auf viele konstruktive Gespräche.
Samstag, 09. September 2023: Ab 13:30 Gegenhalten. Wir protestieren mit einem breiten Bündnis gegen die Kundgebung der AfD auf dem Aachener Markt.

Samstag, 09. September 2023: 11:30 bis 14:00 Uhr „Tafel der Vielfalt“ auf dem Katschhof. Wir feiern gemeinsam mit 418 frisch eingebürgerten Menschen (Hier findet ihr weitere Informationen.
Samstag, 12. Augut 2023, 13 Uhr: Enthüllung der Gedenktafel für die queeren Opfer des Nationalsozialismus am Münsterplatz in Aachen,
Ab 15:00 Uhr Infotisch am Platz der Demokratie (Büchel). (Im Rahmen des CSD Aachen.
Sonntag, 18. Juni 2023 ab 12 Uhr: Multikultifest im Kennedypark. Wir sind dort mit einem Infotisch vertreten und freuen uns auf viele konstruktive Gespräche.
Sonntag, 14. Mai 2023 ab 12 Uhr: Bahnhofsvorplatz Demo und ca. 13 Uhr Kurpark Eurogress „We Stand With You, Ukraine“ anlässlich der Karlspreisverleihung
Dienstag, 18. April 2023 ab 14 Uhr: Wir putzen Stolpersteine für Adolf und Gertrud Rosenthal, Frankenberger Str. 20, für Pauline Klein, Büchel 42 und für Karl Leopold und Emmy Brach, Försterstraße 28 in Aachen. Den Termin haben wir bewusst gewählt, denn am 18.04. wird in diesem Jahr in Israel den Opfern der Shoa gedacht.
Mittwoch, 01. März 2023, 16:00, Markt. Kundgebung vom „Bündnis gegen Demokratiefeindlichkeit im Eurogress“.
Dienstag, 28. Februar 2023, 18:00 Uhr „Grüner Dienstag“ in der Parteigeschäftsstelle der Grünen, Franzstraße 34. Wir dürfen uns und unsere Anliegen vorstellen.
Mittwoch, 22. Februar 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr, Münsterplatz, Aachen. Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung der Geschwister Scholl und Mitglieder der „Weißen Rose“ vor 80 Jahren. Eine Initiative der Albert Camus Gesellschaft e.V. in Kooperation mit dem Geschwister Scholl Gymnasium.
Samstag, 05. November 2022 15:00 bis 17:00 Uhr Infotisch am Elisenbrunnen. Wir möchten mit Menschen ins Gespräch über die gegenwärtigen Themen kommen.
Ebenfalls am Samstag, 05. November 2022 13:00 Uhr unterstützen wir die Kundgebung für die Menschen im Iran am Willy-Brandt-Platz (Kugelbrunnen). (Wir sind NICHT Veranstalter).
Samstag, 29. Oktober 2022 14:00 Uhr Wir unterstützen die Kundgebung am Markt für die Menschen im Iran (wir sind NICHT Veranstalter).
Samstag, 10. Oktober 2022 15:00 Uhr „stiller Gegenprotest“ am Elisenbrunnen in Aachen. Wir protestieren NICHT gegen die „Friedensdemo“, sondern gegen die Veranstalter, die unserer Meinung nach den Krieg in der Ukraine instrumentalisieren, um demokratiefeindliche Narrative in die Gesellschaft zu bringen. (Hier haben wir unsere Intention zusammengefasst. )
Samstag, 03. September 2022 15:00 Uhr „stiller Gegenprotest“ am Klenkes-Denkmal in Aachen. Wir protestieren NICHT gegen die Demo am Elisenbrunnen, die sich als „Anti-Kriegs-Demo“ bezeichnet, sondern lediglich gegen die Veranstalter, denn das sind genau die gleichen, die gegen die Coronamaßnahmen demonstriert haben.
Samstag, 06. August 2022, ab 13:00 Uhr Infotisch beim Stadtteilfest im Kennedypark.
Nähere Infos gibt es hier: https://rechtaufstadt-aachen.de/stadtteilfest-im-kennedypark-06-08-22-ab-13-uhr/
Samstag, 18. Juni 2022 15:00 bis 17:00, „Stiller Gegenprotest“ bei der Querdenken Kundgebung am Markt in Aachen.
Samstag, 14. Mai 2022, 12:00 bis 14:00, Infotisch am Burtscheider Markt (wir möchten mit Bürgern ins Gespräch kommen – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl in NRW.)
Samstag, 07. Mai 2022, 12:00 bis 14:00, Infotisch am Elisenbrunnen (wir möchten mit Bürgern ins Gespräch kommen – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl in NRW.)
Samstag, 30. April 2022, 12:00 bis 14:00 Uhr, Infotisch am „Geldbrunnen“ Hartmannstraße (wir möchten mit Bürgern ins Gespräch kommen – besonders im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl in NRW.)
Samstag, 02. April 2022 14:00 Uhr, Elisenbrunnen in Aachen
Wir sind mehr! Wir setzen ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Solidarität
Die OMAS GEGEN RECHTS laden am 02. April um 14:00 Uhr zu einer Solidaritätskundgebung am Elisenbrunnen in Aachen ein. Unterstützt von Redebeiträgen von den GRÜNEN und dem DGB Kreisverband Städteregion Aachen sowie musikalischer Begleitung von „Kurt und Josie“ möchten die OMAS der Toten durch Corona gedenken, den Menschen im Pflegebereich und öffentlichen Leben danken, den Opfern im Ukrainekrieg gedenken und sich solidarisch mit den Menschen zeigen, die in Russland gegen den Krieg demonstrieren.
Unterstützt wird die Kundgebung u.a. vom Zentralrat der Juden in Deutschland, dem Zentralrat der Muslime in Deutschland, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Saskia Esken, Nancy Faeser und vielen mehr.

__________________________________________________________________________________________
Samstag, 19. Februar 2022, 14:00 Elisenbrunnen „Kein Vergeben – kein Vergessen“ Zwei Jahre nach Hanau.
Samstag, 05. Februar 2022, 15:30 Uhr Aachen, Markt „Mit Solidarität und Wissenschaft gegen Antisemitismus und Pandemie!“ (Kundgebung (nicht von uns organisiert), FFP2 Maske und 2G+)
Samstag, 29. Januar 2022 ab 15 Uhr auf dem Theaterplatz