Für die Demokratie gehen die Omas noch einmal in die Schule

Seit kurzem kommen die Aachener Omas auch in die Schulen.


Omas, die es sehr zu schätzen wissen, in einer Demokratie alt geworden zu sein und auch ihren Enkeln wünschen, in dieser besten aller bekannten Regierungsformen weiter leben zu dürfen…

Unser Ziel: Bei den Schülern Interesse für die Demokratie wecken.

Wir gehen spielerisch mit den Themen um und nutzen dabei bewusst das Klischee „Oma“. Da es sich dennoch um eine anspruchsvolle Aufgabe handelt, müssen die Stunden gut vorbereitet werden. Vor den Europa- und Bundestagswahlen hatten wir uns zunächst an die Altersklasse ab 15 Jahren, also die Schulklassen 9 – 13, gewandt, da diese Schüler ggf. wahlberechtigt waren. Jetzt sind wir auch für die Klassen 7 – 8 bereit.
Natürlich braucht es für unterschiedliche Schulformen, Jahrgangsstufen und Klassenzusammensetzungen angepasste Konzepte. Wir haben bereits die ersten Schulstunden (je 90 Minuten) hinter uns und positive Resonanz erfahren.

Im Moment bieten wir folgende Themen an:

  • Wahlen
  • Verschwörungstheorien – Fake News
  • Demokratie – Grundgesetz Artikel 3
  • Kriegsenkelinnen (geplant)

Gerne nehmen wir weitere Anregungen auf und informieren über Stundenstrukturen und Details. Dazu wenden Sie sich bitte an folgende
E-Mail-Adresse:
Schulprojekt@Omasgegenrechts-Aachen.de